Mehr Wettbewerb – Qualitätswettbewerb!

Die Ausgaben im Gesundheitswesen können exakt beziffert werden. 2021 waren es 86,344 Mrd. Franken. Das bedeutet, dass jeder Einwohner und Einwohnerin in der Schweiz 10’000 Franken Gesundheitskosten pro Jahr verursacht. Doch welchen Wert erhalten Patienten und die Gesellschaft für diesen horrenden Betrag?

Unser Gesundheitswesen ist heute über die Menge gesteuert. Je mehr Patienten ins Spital müssen umso höhere Umsätze werden erzielt. Wenn eine Operation nicht zufriedenstellend durchgeführt wird, braucht es eine zweite oder dritte OP. Nicht die Qualität steht im Vordergrund, sondern die Menge wird vergütet. Bei der Langzeitpflege ist es ähnlich, je höher die Pflegestufe, umso höhere Kosten oder eben Umsätze werden erzielt. Warum also in die Aktivierung der älteren Menschen investieren? Finanziell gesehen, ist es heute nicht lukrativ, den Pflegebedarf zu Verlangsamen oder sogar entgegenzuwirken.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Diesen Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook