Die Politikerin

Ich verstehe mich als offene, junge und dynamische Frau, welche die Interessen des Mittelstandes vertritt. Um Lösungen zu finden, müssen zuerst Probleme und Missstände aufgezeigt werden. Dabei verschliesse ich meine Augen nicht, sondern höre zu und sehe hin. Als Politikerin bleibe ich meinen Prinzipien und Werten treu, dabei ist mir bewusst, dass ich es nie allen recht machen kann. Letzten Endes muss ich mir selbst treu bleiben. Ich übernehme Verantwortung, kremple meine Ärmel hoch und scheue mich nicht vor “Knochenarbeit”. So habe ich 2013 als Neuzuzügerin erfolgreich für den Gemeinderat kandidiert. Seit 2014 bin ich im Gemeinderat für das Ressort Soziales, Gesundheit und Jugend verantwortlich. Ein Schlüsselressort, da Aarburg die höchste Sozialhilfequote im Kanton Aargau hatte. Mit der Strategie „hart aber faire“ konnten wir die Quote von 6.1% auf 4.0% herunterbringen. Mein Ziel ist es diese unter 4% zu bringen. Auf kantonaler Ebene war ich von 2017 bis 2019 im Grossen Rat sowie Mitglied der Sozial- und Gesundheitskommission. In diesen drei Jahren ist es mir gelungen mehrere Vorstösse an die Regierung zu überweisen. 2019 wurde ich in den Nationalrat gewählt und bin Mitglied der Staatspolitischen Kommission. Seit 2022 bin ich ebenfalls Mitglied der Sozial- und Gesundheitskommission SGK.

Die Berufstätige

Der Grundstein für meine berufliche Zukunft war meine kaufmännische Lehre in der Maschinenindustrie. Danach absolvierte ich ein Betriebswirtschaftsstudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit Schwerpunkt Controlling. Als Hochschulabsolventin ging ich in die Detailhandelsbranche mit mehrmonatiger Auslanderfahrung sowie Führungsfunktion. Danach arbeitete ich mehrere Jahre als Projektleiterin Finanzen. 2019 wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit und bin in der Start-up Phase der Firma Bircher Consulting https://bircher-consulting.ch. Der Praxisbezug ist mir äusserst wichtig, Beruf und Politik profitieren gegenseitig von meinen Erfahrungen.

Die Privatperson

Am 13. April 1984 in Zürich geboren, aufgewachsen in Niederwil im Kanton Aargau. Schon während meiner Schulzeit habe ich mich hochgearbeitet; so kam ich ursprünglich in die Realschule, konnte dann in die Sekundar- und zuletzt in die Bezirksschule aufsteigen. Die Erfahrung von harter Arbeit und Fleiss begleitet mich seit meiner Kindheit. Durch die Lehre und das Studium zog es mich immer mehr westlich. Ich verbrachte mehrere Jahre in Kölliken sowie Holziken, bis ich 2012 nach Aarburg zog. Im Sommer 2018 bin ich stolze Mami geworden. Er ist mein ganzes Glück. Meiner Familie ist die Privatsphäre sehr wichtig und daher auf meiner Homepage nicht abgebildet.